Aus der Lage Hermannshöhle präsentierte Dönnhoff einen majestätischen Riesling mit strahlender Frucht und kühler Noblesse.

Klein, aber fein. Wenn das Gute liegt so NAHE

Tim Fröhlich, Frank Schönleber und Cornelius Dönnhoff ganz vorne - FINAL mit 98+/100, Auf der Ley mit 97/100, Hermannshöhle mit 96/100 und viele weitere Top-Weine

Nach einem klimatisch anspruchsvollen Jahr präsentiert sich die kleine und feine Region Nahe in der Spitze mit Weltklasse-Weinen. Besonders beim Riesling zeigt sich, was man von einem echten Cool-Climate-Gebiet erwartet: feine, tänzerische Eleganz, hell leuchtende Frucht, vibrierende Frische und gute Konzentration

Tim Fröhlich bringt es auf den Punkt: „2024 ist ein feiner, eleganter Jahrgang mit seidiger Säure. Zum ersten Mal seit langem hatten wir genügend Wasser, das zeigt sich in den sehr guten Extraktwerten, die bei niedrigem Alkohol die Phenole und Säure perfekt puffern.“

Gerade die besten Lagen profitieren in einem eher kühlen Jahr – der Herkunftscharakter tritt noch klarer hervor. 2024 gehört damit zu den klassischen, mittelreifen Jahrgängen, die enormes Reifepotenzial versprechen.